Wo kann man die kultigsten Fotos zu Weihnachten machen?

Die Weihnachtszeit ist ideal, um richtig tolle Fotos zu machen. Allerdings muss man erst einmal eine Idee haben, wo und wie das überhaupt möglich ist. Normalerweise sind die Fotos jedes Jahr gleich, es ändern sich lediglich die Gesichter vor dem Weihnachtsbaum. Für kultige Bilder braucht man allerdings ausgefallene Motive oder zumindest eine ganz andere Perspektive. Wie wäre es z.B. mit einem kurzen Abstecher ins Casino? Ein Christbaum in einem Spielcasino ist wirklich einmal etwas komplett anderes zu Weihnachten, vorausgesetzt, dass man dort die Weihnachtsdekoration fotografieren darf. Spielen kann man dann sowieso viel bequemer zu Hause mit Automaten bei Lapalingo als Beispiel. » weiterlesen

Wie Online Casinos Bilder für den Wettbewerbsvorteil einsetzen

Die Gaming Branche boomt. Dies ist auch der Grund, warum es immer mehr Online Casinos gibt. Spieler sind zwar in erster Linie an Gutscheinen oder am 7 Gods Casino Bonus interessiert, aber durch die große Konkurrenz müssen sich die Betreiber natürlich ständig etwas Neues für ihre Webseiten einfallen lassen. Casinos werden mit Las Vegas assoziiert, schönen Frauen an Spieltischen, Roulette, Würfel und natürlich auch mit den bunten blinkenden Spielautomaten. Bilder können weit mehr aussagen, als die besten Texte. Durch eine gezielte Auswahl werden mögliche Kunden viel besser angesprochen, was selbstverständlich nicht nur in der Casino Branche der Fall ist.

Durch gute Bilder sind keine langen Texte zur Erklärung notwendig. » weiterlesen

Selbstständiger Fotograf: Auf den richtigen Einstieg kommt es an

Beeindruckende Bilder sind heute schnell mit dem Smartphone erstellt. Das Internet hat enormen Bedarf an Fotos. Eine Goldgrube? Auf der anderen Seite gibt es immer wieder Nachrichten über Preisverfall, Ausbeutung und Billigkonkurrenz unter Fotografen. Ein (Alb-)Traumberuf? Weder noch – wenn der Einstieg stimmt.

Erster Schritt: Erkenne Dich selbst

Fotograf ist nicht gleich Fotograf. Der Alltag eines Gartenfotografen unterscheidet sich fundamental von dem eines Bildjournalisten, der sich bei Filmpremieren zu den Stars durchboxt oder einem Hochzeitsfotografen. Wer Fotograf sein will, sollte wissen, wo die eigenen Stärken liegen, und ob man bereit für diese Herausforderung ist. Das heißt:

  • Wie groß ist die Begeisterung für das Fotografieren wirklich?
» weiterlesen
Warum Fotografen einen Vlog machen sollten

Früher war es so einfach als Fotograf selbständig zu sein. Man machte eine Lehre, seinen Meisterbrief und gründete danach sein Fotostudio. Anschließend konnte man davon unbeschwert Leben. Doch 2018 gehört einiges Mehr dazu. Social Media ist Standard geworden und Videos haben mittlerweile einen größeren Stellenwert eingenommen als Fotos. Wie Du das als Fotograf zu seinem Vorteil nutzen kannst, erkläre ich dir hier.

Die stetige Entwertung von Fotos

Durch die massiv Verbreitung der Digitalen Fotografie hat sich in den letzten zehn Jahren ein Bildflut ergeben, die dank der Smartphones mit integrierter Kamera weiter zugenommen hat.

Laut Statista wurden 2013 weltweit 660 Milliarden Fotos aufgenommen. » weiterlesen

Detailreiche Fotomotive: Besondere Fotos von Kleinigkeiten des Lebens

Wer gerade mit der Fotografie angefangen hat oder etwas Neues ausprobieren möchte, macht sich eventuell Gedanken darüber, welches die richtigen Motive für Fotos sein könnten. Landschaftsbilder, Fotos von Tieren oder auch Personen sind am verbreitetsten. Wer jedoch mehr ins Detail gehen möchte, kann bestimmte Motive festhalten, die eher selten sind und dennoch spannend und ästhetisch genug, um schöne und anspruchsvolle Motive zu sein. Hier blicken wir nun auf zwei verschiedene, einzigartige Fotoperspektiven.

Momente des Spielens festhalten

Eine Idee, an die nicht sofort jeder denken würde. Fotos von Casinospielen zu machen, ist als Fotomotiv nicht so weit verbreitet. Was viele jedoch nicht wissen ist, dass man in den richtigen Momenten sehr ansprechende Fotos machen kann. » weiterlesen

Uhr umstellen – die Sommerzeit 2018 endet

Am Sonntag ist es wieder so weit, die Uhrzeitumstellung ist fällig.

Und da ist sie wieder, die geliebte oder gehasste Umstellung der Uhrzeit. Jedes Jahr zweimal, im Frühling und Herbst ist die Umstellung der Uhren fällig. Dann geht es von der Normalzeit (auch Winterzeit genannt) auf die Sommerzeit und umgekehrt.

Vielen Menschen geht dieses ständige Umstellen der Zeit auf die Nerven. Manche wollen gar gesundheitliche Auswirkungen der einstündigen Verschiebung der Zeit bemerkt haben, dagegen ist eine Reise nach London (1 Stunde Zeitverschiebung) oder gar nach New York (6 Stunden Zeitverschiebung) wirklich eine Herausforderung für den Organismus. Insgesamt bleibt sie aber eine lästige Angelegenheit, wenn man sich nicht gerade umfassend mit funkgesteuerten Uhren* in Haus, Wohnung und am Arbeitsplatz ausgestattet hat, die das richtige Umstellen der Zeit ganz automatisch erledigen. » weiterlesen

Geburtstagseinladungen mit Foto: Tipps und Ideen für gelungene Karten

Geburtstagseinladungen sind im besten Fall kreativ und individuell – Karten von der Stange sind nicht zwingend das Nonplusultra. Sie sind zwar oft schön gestaltet, doch eine persönliche Einladung kommt einfach besser an.

Bringen Sie noch ein Foto auf die Karte und Sie liefern nicht nur eine Einladung zu Ihrer Feier, sondern gleich ein Andenken an diesen besonderen Tag.

Einfache Karte oder Klappkarte?

Sicherlich können Sie eine einfache Karte wählen, auf der die Vorderseite Ihr Foto zeigt und bei der auf der Rückseite die wichtigen Informationen zur Geburtstagsfeier zu finden sind. Stilvoller ist jedoch eine Klappkarte, zumal diese deutlich mehr Spielraum in Sachen Gestaltung lässt. » weiterlesen