Adobe Programme kostenlos

Adobe verschenkt ältere Programmversionen.

Softwarehersteller Adobe hat etwas zu verschenken. Zwar handelt es sich bei den Geschenken um etwas angestaubte Software. Aber für viele Anwender wird sich der Download trotzdem lohnen.

Nicht wenige, gerade private Anwender arbeiten auch im Jahre 2013 noch mit Windows XP und Adobe Photoshop 6. Der Preis für eine neue Version des weitverbreiteten Grafikbearbeitungsprogramms ist für Gelegenheitsanwender einfach zu hoch. Selbst ein Upgrade kostet mit derzeit 272 EUR für Photoshop CS6 immer noch eine Stange Geld. So ist es nicht verwunderlich, daß viele Uralt-Versionen noch immer ihren Dienst versehen.

Für alle Anwender solcher Steinzeitprogramme hat Adobe nun ein echtes Angebot. » weiterlesen

Die Druckerei mk druckservice

Vorstellung der Firma mk druckservice

Das fachlich versierte Unternehmen mk druckservice fertigt qualitativ hochwertige Drucksachen zu äußerst günstigen Konditionen an. Die umfassende Produktpalette reicht von A wie Aufkleber bis Z wie Zahnarztwerbung. Ob Apotheken, Tischlereien, Behörden oder Fotostudios, Unternehmen aus praktisch jeder Branche sind bereits von der erstklassigen Arbeit der Firma mk druckservice überzeugt. Speziell, wer sich schöne Poster drucken lassen möchte, findet in mk druckservice den richtigen Ansprechpartner. Und auch hinreißende Leinwandbilder ducken zählt zu den Spezialitäten dieses versierten Unternehmens. Die Artikel sind in vielen verschiedenen Größen zu bekommen, wobei auch in kleinen Auflagen gerne hergestellt wird.

Die einzelnen Produkte

Zu den meisterhaften Anfertigungen des mk druckservice gehören unter anderem zeitgemäße Rollups, auffällige Plakate, anziehende Werbebanner, Schilder und Kundenstopper. » weiterlesen

Die 10 besten Artikel im Jahr 2012

Die Top10 der meistgelesenen Blog-Artikel.

Der Beginn eines neuen Jahre ist ein guter Zeitpunkt für einen Rückblick auf das vergangene. 2012 war für Bilderrampe.de wieder ein sehr erfolgreiches. Viele neue Artikel zum Thema Fotografie und alles drumherum sind erschienen und die Besucherzahlen haben weiter zugelegt. Deshalb sagen wir Danke!
Danke an alle Leser. Und Danke auch an die zahlreichen Werbepartner, die für den finanziellen Fortbestand von Bilderrampe.de sorgen.

Die meistgelesenen Artikel im Jahr 2012 waren diese:

  1. Die A380 der Lufthansa
  2. Urlaub, Sand und  Strand
  3. Sexy Mini Bikini – Made in Italy
  4. Fotos sofort drucken
  5. New York stellt Fotoarchiv online
  6. Hamburg: Beatles-Platz
  7. Uhrzeitumstellung 2010
  8. Individuelle Fußmatten selbst gestalten
  9. Stille
  10. Blumenblüten

Mal wieder stammen einige dieser Top10-Artikel aus den Jahren vor 2012. » weiterlesen

Rezept für eine gebratene Ente

Enten-Braten mit Rotkohl und Kartoffeln.

Weihnachten ist endlich da und bei vielen Menschen gibt es am 1. oder 2. Weihnachtstag gebratene Ente. Gänsebraten oder Truthahn wird zwar noch immer häufiger verzehrt, doch der Trend geht zu kleineren Haushalten mit weniger Personen und Singlehaushalten. Zwar sollte kein Single zu Weihnachten allein unterm geschmückten Tannenbaum müssen. Doch auch das gibt es.

Für all diese Menschen ist eine komplette Gans oder eine Pute in jedem Fall viel zu groß. Da bietet sich eine Ente hervorragend an. Und geschmacklich ist die Ente eine echte Besonderheit.

Die Zubereitung des Enten-Bratens sollte auch für ungeübte Köche keine allzugroße Hürde darstellen. » weiterlesen

Mount Everest als Gigapixel-Bild

Der höchste Berg auf einem 2 Milliarden Pixel Foto.

Nach Paris und Dubai gibt es jetzt auch den Mount Everest als hochauflösendes Foto.
4 Milliarden Pixel groß ist die Auflösung des Panorama-Bildes, das aus 447 Einzelaufnahmen, die mit einer Canon 5D Mark II fotografiert wurden, montiert wurde. Und natürlich ist es auch bei diesem Bild möglich, mit der Maus oder den eingeblendeten Tasten frei zu zoomen und zu schwenken.

Die verschiedenen Basislager der vielen hundert Bergsteiger, die jedes Jahr auf das Dach der Welt steigen (bzw. steigen wollen und dann doch aufgeben) und das in mehreren Etappen wegen der Gewöhnung an die dünne Luft tun müssen, sind sehr gut zu erkennen. » weiterlesen